polen im august 2012 - wir waren paddeln in den masuren, und zwar zu dritt. denn seit einer ganzen weile weicht uns ein kleiner mensch nicht von der seite (gut, er ist eher frontal untergebracht), der sich bald schon auf den weg machen und die welt erkunden wird.
polen scheint ihm schon mal gefallen zu haben, zumindest wurden keine gegenteiligen meinungen kundgetan - und uns hat der sonnige urlaub auch sehr gut getan. endlich wieder einmal raus aus dem arbeitstrott, zelten, boot fahren, in der natur sein, interessante menschen kennenlernen.
etwas "unbewohnter" hatte ich mir die masuren vorgestellt, wir hatten auch dementsprechend die "urwald-ausrüstung" dabei, unter anderem einen lebensmittelvorrat, der für die ganze zeit gereicht hätte. doch ich habe die vorzüge des touristisch erschlossenen gebiets auch immer wieder genossen, ob es nun eine toilette, dusche oder ein imbiss mit leckeren pierogi waren. unsere unterkünfte waren abwechslungsreich, von kuhwiese (ein echtes highlight, auch wenn wir uns da zu beginn nicht ganz so sicher waren) bis campingplatz mit strandbar war alles dabei. die polnischen wildschweine schickten uns in der letzten nacht noch einen fuchs vorbei, der mich unglaublich in aufregung versetzte - und außerdem unser letztes stück salami fraß.
kurzum: die zwei wochen polen waren toll!
im frühjahr waren wir für ein wochenende in ostfriesland, haben hinterm deich gezeltet, wattwürmer bestaunt, muscheln gesammelt...und original ostfriesentee in einer kitschigen, aber gemütlichen teestube genossen (unglaublich schwere teekannen hatten die da! ich konnte unsere kaum anheben).
außerdem statteten wir dem harz über ein wochenende mal wieder einen besuch ab, wanderten zum brocken hinauf und dann ein bisschen hierhin und dorthin (wer wollte noch gleich die route planen? wir sind ja spontan ;-) )
zum wandern fehlt mir inzwischen die puste, mein arbeitsmodus ist auf "brüten" eingestellt und so nutze ich die reichliche sofa-zeit, um zu stricken, zu lesen und mich zu entspannen. und zum beispiel hier einen neuen blog-eintrag zu schreiben. gewandert werden kann später wieder ;-)
1 Kommentare:
"denn seit einer ganzen weile weicht uns ein kleiner mensch nicht von der seite (gut, er ist eher frontal untergebracht), der sich bald schon auf den weg machen und die welt erkunden wird."
Hey, also das klingt ja sehr interessant und überaus liebenswert! ^^ Nun sind seit deinem Eintrag ja aber auch schon wieder einige Monate ins Land gezogen. Da frage ich mich, was es seither wohl so neues gibt... Hoffe doch sehr, es geht allen Beteiligten gut! :))
Die Fotos sind auch hübsch. :)
Beste Wünsche und viele Grüße,
Sylvio.
Kommentar veröffentlichen